Ein herzhaftes Müsli zum Frühstück ist Garant für einen guten Start in den Tag. Noch besser wird es, wenn es selbst gemacht ist. Auch ein schönes Geschenk, übrigens. Zum Beispiel als Mitbringsel zu Silvester. Für das Katerfrühstück am nächsten Tag.
Mit folgenden Zutaten bekommt ihr etwa 2kg Müsli:
- 600g Haferflocken
- 125g ganze Haselnüsse
- 100g Pekannüsse
- 50ml Ahornsirup
- 100ml Sonnenblumenöl
- 250ml flüssiger Honig
- 125g brauner Zucker
- 50ml Wasser
- 2–3 Tropfen Vanillearoma
- 1 halber Teelöffel geriebener Ingwer
- 1 Prise Meersalz
- 3 Esslöffel Birnel (oder hellen Zuckerrübensirup)
- 100g grosse Kokosflocken
- 200g weisse Schokoladenstückchen
- 200g getrocknete Cranberries
Vermischt in einer Schüssel die Haferflocken, die Haselnüsse und die Pekannüsse. Heizt danach den Backofen auf 130 Grad Umluft vor.
Gebt den Ahornsirup, das Sonnenblumenöl, den Honig, den Zucker und das Wasser in eine kleine Pfanne und erhitzt die Mischung, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Nehmt den Sirup vom Herd und mischt den Ingwer, das Salz und das Vanillearoma unter. Dieser Sirup wandert dann zu den trockenend Zutaten in der Schüssel. Verrührt alles gut miteinander.
Legt zwei Backbleche mit Backpapier aus und verteilt das Müsli darauf. Schiebt sie in den Ofen und backt alles etwa eine Stunde lang. Danach nehmt ihr die Bleche aus dem Ofen, träufelt das Birnel darüber und mischt die Kokosflocken darunter. Anschliessend geht das Müsli zurück in den Ofen, für noch einmal etwa 30 Minuten. Reduziert die Hitze aber auf 120 Grad.
Wenn es goldbraun gebacken ist, nehmt es heraus und lasst es leicht abkühlen. Anschliessend gebt ihr die weisse Schokolade dazu. Das Müsli ist dann noch leicht warm, die Schokolade schmilzt. Das ergibt einen feinen Film über die ganze Mischung. Ihr auch zuwarten und die Schoggi erst zugeben, wenn das Müsli ganz abgekühlt ist. Dann blieben die Stückchen erhalten. Mischt dann auch die Cranberries darunter. Bewahrt das Ganze in einem luftdichten Gefäss auf, zum Beispiel in einem Einmachglas. So bleibt das Müsli schön knusprig.
Viel Vergnügen beim Nachbacken und ä Guete!