Howdy! Derzeit dreht sich bei mir (fast) alles um die USA. Ich starte im Juli zu einer 4wöchigen Ferienreise quer durch die Vereinigten Staaten. Deshalb serviere ich euch heute eine klassische amerikanische Leckerei: Pancakes. Ich habe dieses All-American-Breakfast bisher nur mit Fertigmischungen zubereitet. Die sind dann zwar ok, aber laaaaange nicht so gut wie die selbstgemachten. Geht auch ziemlich zügig. Deshalb mein Vorschlag: Überrascht eure Herzchäferlis morgen zum Zmorge mit einer ordentlichen Portion Pancakes. Sie werden euch dafür lieben.
Für 16 Pancakes (reicht für 4 Personen) braucht ihr
- 150g Mehl
- 75g Zucker
- 1,5 Teelöffel Backpulver
- 0,75 Teelöffel Natron
- 1 Prise Salz
- 200g Naturejoghurt
- 200ml Vollmilch
- 3 Eier
- 75g Butter
- Lemon Curd und Heidelbeeren nach Belieben
Als erstes zerlasst ihr die Butter, entweder in der Mikrowelle bei kleiner Wattzahl, oder auf dem Herd (niedrige Stufe). Dann mischt ihr alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz) in einer Schüssel. Mischt in einer anderen Schüssel das Naturjoghurt mit der Milch.
Anschliessend trennt ihr die Eier. Gebt die Eigelbe zur Joghurt-Milch-Mischung, die Eiweisse in ein eigenes Gefäss. Schlagt die letzteren steif und rührt die Eigelbe gut unter Joghurt und Milch. Jetzt habt ihr alle Zutaten auf vier Gefässe verteilt.
Nehmt die Schüssel mit den trockenen Zutaten und gebt die Joghurtmischung in einem gleichmässigen Strahl dazu. Verrührt nun alles, bis ihr einen glatten Teig erhaltet. Dann mischt ihr die Butter dazu. Zum Schluss hebt ihr das Eiweiss unter. Das alles geht übrigens tiptop mit einem Schneebesen. Ihr habt nun einen schön lockeren, luftigen Teig.
Erhitzt eine Brafpfanne auf dem Herd und lasst ein klein wenig Butter darin schmelzen. Verteilt diese gut. Dann gebt ihr mit einer Kelle den Teig in die Pfanne. Meine Pancakes waren etwa so gross wie eine Espressountertasse. Wenn ihr eure in derselben Grösse macht, erhaltet ihr ca. 16 Stück mit den angegebenen Mengen. Aber natürlich könnt ihr auch grössere Pancakes ausbacken.
So oder so: Backt die Pancakes für einige Minuten. Mit der Zeit steigen Luftblasen aus dem noch ungebackenen Teig an die Oberfläche. Wenn es soweit ist, könnt ihr die Pancakes wenden. Sie brauchen dann nicht mehr lange, um fertig zu backen. Anschliessend stapelt ihr die fertigen Fladen auf einen Teller und garniert zum Schluss nach Belieben. Ich habe in diesem Fall Lemon Curd und Heidelbeeren verwendet. Und lasst euch sagen: Es war einfach köstlich!
Viel Spass beim Nachbacken und ä Guete!