Ideal für Gäste, ideal als Mitbringsel, sehr wandelbar und superschnell gemacht. Im Grunde das perfekte Apérogebäck. Kein Wunder gehören diese Schnecken schon seit Jahren zu meinem Repertoire. Im Grunde gibt es nur einen Nachteil: Wenn ihr zu viele von diesen Schnecken zum Apéro serviert, mögen die Gäste danach keinen Znacht mehr. Ist mir schon passiert. Ganz im Ernst.
Wie ihr die Schnecken füllt, ist euch überlassen. Ich schreibe euch hier die Zutaten für meine Bündnerfleisch- und meine Käse-Variante auf. Weitere mögliche Kombis: Pesto, Lachs mit Meerrettichschaum, Frischkäse aller Art etc. Wichtig ist einfach, dass ihr den Belag möglichst dünn aufbringen könnt.
Für ein Apéro für ca. 4 Personen braucht ihr:
- 1 eckig ausgewallter Blätterteig (ca. 25x40cm)
- 1 Esslöffel Tomatenpüree
- ca. 50g Bündnerfleisch
- ca. 50g geriebener Parmesan
Rollt den Blätterteig auf und lasst ihn auf dem Papier liegen, in welches er eingepackt war. Als erstes gebt ihr dann die Zutaten auf den Blätterteig. In diesem Fall habe ich mich dazu entschieden, halb Käse–, halb Bündnerfleischschnecken zu machen. Dafür tragt ihr auf die Hälfte des Teigs zuerst dünn Tomatenpüree auf, danach legt ihr die einzelnen Bündnerfleischscheiben darauf, nicht überlappend. Durch das Püree haften diese gut am Teig. Auf die andere Hälfte streut ihr den geriebenen Käse und verteilt ihn regelmässig. Achtet darauf, dass ihr an einer Längsseite einen Rand von ca. 1cm stehen lasst.
Anschliessend rollt ihr von der anderen Längsseite her den Teig auf, bis nur noch der leere Rand zu sehen ist. Achtet dabei darauf, dass ihr wirklich eng aufrollt. Das ist besonders beim Käse etwas tricky. Danach benetzt ihr den Rand und rollt den Teig fertig auf. So klebt das Ende gut am Rest. Packt die Rolle in das Papier ein und legt sie für etwa eine halbe Stunde ins Tiefkühlfach.
Bevor ihr die Blätterteigrolle wieder rausholt, heizt ihr den Ofen vor, auf 200 Grad. Belegt ein Blech mit Backpapier. Dann schneidet ihr die Blätterteigrolle in kleine Rädchen, ca. 5mm breit. Legt sie auf das Blech und drückt sie etwas in Form. Anschliessend backt ihr sie für 12–15 Minuten, je nachdem, wie dunkel ihr sie wollt. Denkt bei der Beurteilung daran, dass die Unterseite eher dunkler ist als die Oberseite.
Viel Spass beim Nachbacken und ä Guete!