Diese Cookies kommen ganz ohne Zucker aus. Um ehrlich zu sein: Wirklich gesund sind sie trotzdem nicht. Aber durch den Ahornsirup, der den Cookies die Süsse verleiht, bekommen sie eine herrlich-caramelige Note. Und das Fleur de Sel verleiht ihnen trotz ihrer Weichheit ordentlich Biss.
Für ca. 24 Cookies benötigt ihr:
- 280g Mehl
- 2 Teelöffel Natron (ca. 1 Beutelchen à 5g)
- ½ Teelöffel Salz
- 200g Schokolade (dunkel, Milch oder weiss, ganz nach Belieben)
- 200ml Ahornsirup
- 50ml Agavendicksaft (gibt’s z.B. im Coop)
- 125g Butter
- wenig Vanilleextrakt
- Fleur de Sel zum Bestreuen
Lasst die Butter in einer Pfanne oder in der Mikrowelle langsam (!) schmelzen. Jede andere Geschwindigkeit sorgt für eine ordentliche Sauerei. Ich spreche aus Erfahrung.
Mischt erst die trockenen Zutaten zusammen (Mehl, Natron, Salz), hackt die Schokolade in nicht allzu kleine Stücke und gebt sie ebenfalls dazu. Gebt dann in einer zweiten Schüssel den Sirup und den Agavendicksaft zur geschmolzenen Butter. Dasselbe gilt für die Vanille.
Anschliessend trockene und flüssige Zutaten verrühren, bis alles gut vermischt ist. Dafür reicht im Übrigen ein Löffel, Mixer braucht’s dafür nicht. Mit einem Löffel gleichmässig grosse Portionen auf ein Blech setzen. Bei mir passen jeweils 12 Cookies auf ein Blech. Anschliessend streut ihr auf jeden Cookie-to-be ein wenig Fleur de Sel.
Backt die Köstlichkeiten für 11 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Lasst sie anschliessend kurz auf dem Blech liegen, bevor ihr sie zum Auskühlen auf ein Gitter gebt. Schon fertig!
Natürlich könnt ihr die Schokolade zum Teil oder ganz durch Nüsse oder getrocknete Beeren ersetzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Viel Vergnügen beim Nachbacken und ä Guete!